1. Runde der "Mittwochsideen für Bestatter" durchgeführt

Martin Mende • 19. Oktober 2023

Mende Funeral Consult zu Gast an der Thüringer Landessportschule

Wie angekündigt habe ich gestern, am 18.10.2023 die "Mittwochsideen für Bestatter" an der Thüringer Landessportschule, in Bad Blankenburg, veranstaltet.


Es war eine großartiges Seminar mit vielen guten und auch fachlich wertvollen Gesprächen. Für die motivierte und engagierte Teilnahme danke ich an dieser Stelle ganz herzlich. Ein besonderer Dank geht auch an das Tagungszentrum, die Thüringer Landessportschule.


Im ersten Teil habe ich meine Sicht dargelegt, wie Bestatter heute kundenzufrieden abrechnen können. Dabei haben wir gesehen, dass die Vorbereitungen zur Umsetzung gar nicht so umfangreich sind. Gerade dann, wenn das Bestattungshaus bereits eine Bestattersoftware verwendet. Wir haben auch gesehen, dass die Floskel "das Auge isst mit" eben auch für die Bestatterrechnung gilt. Man sollte also nicht auf Stehimbiss-Niveau beim Kunden mit der Rechnung auftreten.


Der zweite Teil - die Kochshow "Öffentlichkeitsarbeit küchenfertig" - war deutlich umfangreicher. Ich hatte lange überlegt, wie ich diese Inhalte sinnvoll und didaktisch wertvoll vermitteln könnte und das in diesem kurzen Zeitfenster. Am Ende ist es dann doch eine Vorlesung geworden, weil der Inhalt den Rahmen jeder Powerpoint-Präsentation gesprengt hätte und weil es bei jedem Rezept so viele Kleinigkeiten zu beachten gab, die auf keinen Fall vergessen werden durften.


Es war ein sehr gelungener Nachmittag, der sich in den Abend hineinzog. Nach dem Winter wird es die zweite Runde der Mittwochsideen für Bestatter geben. Die genauen Themen stehen noch nicht fest, der grobe Themenkreis schon:


  • Die Werbung eines Bestattungshauses
  • Der gelungene Außenauftritt
  • Pressearbeit für Bestatter
  • Besser verkaufen (Teil 1, 2)
  • Besser kommunizieren
  • Unternehmensübergänge meistern


Fest steht auch, dass die kommende Runde in Oberfranken stattfinden wird. Ich möchte da in einen Pendelmodus einsteigen: eine Veranstaltung in Thüringen, die nächste in Oberfranken, die dann folgende wieder in Thüringen, dann wieder in Oberfranken ...




Anbei ein paar Eindrücke.



Was für ein Empfang

Herzlich Willkommen - so geht Tagungszentrum

Wie auch in der Öffentlichkeitsarbeit: für das leiblich Wohl sorgen

Mit digitalen und analogen Medien arbeiten

Bestuhlung in U-Form, ich mag keine Stuhlkreise

Das Begleitmaterial zur Veranstaltung
Frühling im Bestattungshaus
von Martin Mende 24. März 2025
Die Kraft der Jahreszeiten sollte auf Fotos nicht unterschätzt werden. Auch Frühlingsfotos machen hin und wieder Sinn.
von Martin Mende 1. März 2025
Eine zündende Werbeidee zu finden ist eine große Herausforderung. Sie kann viel Geld kosten und dann doch nicht de gewünschten Erfolg bringen. Greifen Sie lieber zu dem, was am nächsten liegt. Greifen Sie zur Heimat.
Auswertungen für Bestattungshäuser
von Martin Mende 25. Januar 2025
Zahlen können eine wichtige Hilfe bei Entscheidungen sein. Dabei geht es nicht nur um betriebswirtschaftliche Kennzahlen. Ich möchte Ihnen heute Lust auf ein eigenes Auswertungssystem machen.
Bestatterwerbung mal anders
von Martin Mende 10. Januar 2025
Nutzen Sie eine Fotowand für eine zeitgemäße Werbung. Das geht auch in der Bestattungsbranche. Wahrscheinlich sogar viel besser als Sie vermuten. Haben Sie einfach Mut zur Lücke.
von Martin Mende 5. Januar 2025
Kommen Sie im neuen Jahr ein Stück nach vorne. Steigen Sie in den Kreis der Bestatter ein, die ihr Personal durch wirklich gute Schulungen entwickeln und spürbar besser machen.
Frohe Weihnachten
von Martin Mende 24. Dezember 2024
Anbei meine Weihnachtsgrüße für 2024. Dieses Jahr gab es auch ein paar Karten an ganz bestimmte Bestattungshäuser und deren Inhaberinnen.
Branding ist Markenaufbau und -pflege.
von Martin Mende 1. Dezember 2024
Eine Marke will aufgebaut, gepflegt und geführt werden. Lidl macht das mit diesem Beispiel mustergültig vor. Manch gute Idee lässt sich durchaus in die Bestattungswelt übertragen.
von Martin Mende 24. November 2024
Heute endet das evangelische Kirchenjahr und auch Ihr Werbejahr
Helfer in schweren Stunden, helfen vor allem den Verlagen
von Martin Mende 18. November 2024
Alle Jahre wieder kommt die Sonderveröffentlichung "Helfer in schweren Stunden". Die Anzeigenpreise steigen und die Qualität des zu umrahmenden Texten wird immer schwächer.
Hilfe aus dem Internet für Bestatter
von Martin Mende 10. November 2024
In manchen Situation können Sie viel Geld für eine gute Lösung investieren oder eben auch nicht. Hier zähle ich ein paar Internet-Seiten auf, die Tagesgeschäft extrem hilfreich sein können. Einige sind kostenlos.
Weitere Beiträge