Kununu bewertet auch Bestatter

Martin Mende • 10. September 2024

Wie gehen Sie damit um?

Bestatter werden bewertet

Die Stiftung Warentest ist bei Bestattern bekannt und dass auf Amazon Produkte bewertet werden können, sicher auch. Dass es allerdings ein Portal gibt, auf dem Arbeitnehmer ihren Arbeitgeber bewerten können, das ist noch nicht bei allen Bestattern angekommen. Dieses Portal heißt KUNUNU.


Ich habe da unter dem Schlagwort "Bestattung" rund 200 Bestattungshäuser aus Deutschland und Österreich gefunden. Die Bewertungen waren durchwachsen. Sehr gute, viel Mittelfeld aber auch richtig schlechte. Und gerade bei den schlechten Bewertungen glaube ich nicht, dass es hier immer um Rache und um ein Abwatschen des Chefs ging. Vieles klang doch irgendwie nachvollziehbar.


Zugegeben, bei kleinen Häusern mit drei Beschäftigten ist der Deckmantel der Anonymität bei der Bewertung auch ziemlich durchsichtig. Bei größeren Häusern macht es für Beschäftigte durchaus Sinn, eine Bewertung zu hinterlassen. Denn solche Bewertungen können ja auch eine Chance für Veränderung sein.


Ein Unternehmen kann auf dieser Plattform einen eigenen Account einrichten und damit um neue Mitarbeiter werben. Das macht einen guten und offenen Eindruck. Ein Unternehmen kann auf dieser Plattform auch auf den eigenen Account verzichten, dann entsteht die Listung dort durch die Bewertungen von Mitarbeitern und Bewerbern.


So ganz dem Zufall, sollten die Bestatter dieses Feld dann doch nicht überlassen. Manche Bestatter tun es und die Bewertungen sammeln sich, ohne ihr Wissen und ohne eine Möglichkeit des Gegensteuerns. Der registrierte Arbeitgeber hat nämlich die Möglichkeit, hier auf Bewertungen zu reagieren und etwas Gegenzusteuern, in dem er diese kommentieren kann.


Wer aber nun diesen Kommentar schreiben sollte ist eine spannende Frage.


Vielleicht die neue Dame aus der Marketing-Abteilung. Frisch vom Studium kann sie sich gewählt ausdrücken und schnell und fehlerfrei am PC schreiben?


Vielleicht der Personal-Chef, weil es ja im Großen und Ganzen doch immer auch um Personalentwicklung und Mitarbeiterführung geht?


Oder vielleicht doch der Geschäftsführer oder Inhaber,

weil es  ja schließlich um sein Unternehmen geht?


Es ist eine Frage der Wertschätzung, wer hier antwortet. Geht es dabei nur um ein hippes Spielzeug, was gerade alle haben, einen Marketing-Gag oder steckt mehr dahinter?


Jameda bewertet Ärzte. Und dort ist es ähnlich. Legt sich die Praxis kein Profil zu, gibt es dennoch Bewertungen der Patienten. Im medizinischen Bereich ist es allerdings etwas anders als bei den Arbeitgebern. Der Ärzte-Mangel sorgt vielerorts dafür, dass auch der unfreundlich und als stets unfähig bewertete Orthopäde aufgesucht wird, weil die Schmerzen stark sind und es weit und breit keinen anderen gibt. Im aktuellen Arbeitsmarkt suchen viele, auch sehr namhafte, Unternehmen händeringend nach gutem Personal und finden nicht genügend Leute, die für sie arbeiten wollen.


Ob es nun gut ist, dass ein Mitarbeiter, aus der Deckung der Anonymität, auf seinen Arbeitgeber schießen kann oder nicht darf gerne diskutiert werden. Und solche Mitarbeiter gibt es immer. Der Mitarbeiter darf die Plattform ja auch für Lob und Anerkennung nutzen.


Für Kritik fehlt  offenbar in vielen Unternehmen ein Ventil, diesen aufgestauten Dampf abzulassen. Und da macht es keinen Unterschied, ob der Dampf auf Kununu, im Freundes- und Bekanntenkreis, im Verein oder in der Öffentlichkeit auf dem Friedhof abgelassen wird.


Diese Situationen sind für den Arbeitgeber immer unvorteilhaft, denn zum einem weiß er nicht, was da genau kommuniziert wird und zum anderen kann er sich überhaupt nicht dazu äußern. Zwar gibt es bei KUNUNU klare Regeln, aber diese können sprachlich durchaus gut umschifft werden. Rechtliche Konsequenzen sind nicht ausgeschlossen.


Kommunikation ist im Unternehmen wichtig. Gerade die Kommunikation nach innen. Ist diese gestört, können Sie in der Außenkommunikation getrost ein paar Gänge zurückschalten, bevor Sie weiter Geld verbrennen. Wenn Sie hier bei sich selbst noch Entwicklungschancen sehen, dann unterstütze ich Sie gerne. Sprechen Sie mich an.

Frühling im Bestattungshaus
von Martin Mende 24. März 2025
Die Kraft der Jahreszeiten sollte auf Fotos nicht unterschätzt werden. Auch Frühlingsfotos machen hin und wieder Sinn.
von Martin Mende 1. März 2025
Eine zündende Werbeidee zu finden ist eine große Herausforderung. Sie kann viel Geld kosten und dann doch nicht de gewünschten Erfolg bringen. Greifen Sie lieber zu dem, was am nächsten liegt. Greifen Sie zur Heimat.
Auswertungen für Bestattungshäuser
von Martin Mende 25. Januar 2025
Zahlen können eine wichtige Hilfe bei Entscheidungen sein. Dabei geht es nicht nur um betriebswirtschaftliche Kennzahlen. Ich möchte Ihnen heute Lust auf ein eigenes Auswertungssystem machen.
Bestatterwerbung mal anders
von Martin Mende 10. Januar 2025
Nutzen Sie eine Fotowand für eine zeitgemäße Werbung. Das geht auch in der Bestattungsbranche. Wahrscheinlich sogar viel besser als Sie vermuten. Haben Sie einfach Mut zur Lücke.
von Martin Mende 5. Januar 2025
Kommen Sie im neuen Jahr ein Stück nach vorne. Steigen Sie in den Kreis der Bestatter ein, die ihr Personal durch wirklich gute Schulungen entwickeln und spürbar besser machen.
Frohe Weihnachten
von Martin Mende 24. Dezember 2024
Anbei meine Weihnachtsgrüße für 2024. Dieses Jahr gab es auch ein paar Karten an ganz bestimmte Bestattungshäuser und deren Inhaberinnen.
Branding ist Markenaufbau und -pflege.
von Martin Mende 1. Dezember 2024
Eine Marke will aufgebaut, gepflegt und geführt werden. Lidl macht das mit diesem Beispiel mustergültig vor. Manch gute Idee lässt sich durchaus in die Bestattungswelt übertragen.
von Martin Mende 24. November 2024
Heute endet das evangelische Kirchenjahr und auch Ihr Werbejahr
Helfer in schweren Stunden, helfen vor allem den Verlagen
von Martin Mende 18. November 2024
Alle Jahre wieder kommt die Sonderveröffentlichung "Helfer in schweren Stunden". Die Anzeigenpreise steigen und die Qualität des zu umrahmenden Texten wird immer schwächer.
Hilfe aus dem Internet für Bestatter
von Martin Mende 10. November 2024
In manchen Situation können Sie viel Geld für eine gute Lösung investieren oder eben auch nicht. Hier zähle ich ein paar Internet-Seiten auf, die Tagesgeschäft extrem hilfreich sein können. Einige sind kostenlos.
Weitere Beiträge