Aktuelles auf der Homepage
Die Rubrik "Aktuelles" auf der Homepage könnte wie die eigene Zeitung sein.

Wenn ich mir die Internetseiten von Bestattungshäusern ansehe, auch die von sehr renommierten, dann suche ich immer nach der Rubrik "Aktuelles". Denn da sollte ich ja die Neuigkeiten finden und schnell auf den neuesten Stand gebracht werden. Menschen ohne Bestattungshintergrund, denken da vielleicht anders, aber auch diese müsste das Aktuelle doch interessieren.
Die Firmen, die Bestatterwebseiten basteln, bieten den Button "Aktuelles" standardmäßig mit an.
Ach, was könnten Sie da alles veröffentlichen?
- Stellenanzeigen
- neues Personal vorstellen
- neues Fahrzeug vorstellen
- neues Sargmodell / Urnenmodell vorstellen
- neue Technik vorstellen (vielleicht ein neuer Sargversenkautomat)
- Impressionen vom letzten Messebesuch
- Gedanken zum aktuell anstehenden Gedenk- oder Feiertag
- Vorstellung eines neuen Musikstücks für Trauerfeiern
- Vorstellung eines neuen Trauerredners in der Region
- Neuigkeiten aus dem regionalen Bestattungswesen (neue Friedhofssatzung, neue Grabarten)
- Eindrücke von einer internen Schulung
- Eindrücke von einem externen Lehrgang
- ein kurzes Interview mit einer interessanten Person
- ein kurzer Texte über eine neue Bestattungsart, die jetzt hier angeboten wird
- ein Foto vom neuen Ofen im Krematorium
- Beiträge aus den Fachzeitschriften
- Weihnachts- und Neujahrsgrüße
- Foto und Bericht von einer Veranstaltung oder von anderen Maßnahmen in der Öffentlichkeitsarbeit
- Hinweise auf anstehende Veranstaltungen (nicht Bestattungen - wobei das ginge vielleicht auch)
- Presseartikel zum Themenkreis rund um Sterben Tod und Trauer
- ab und zu mal ein schönes Foto mit einem kurzen Text
- ... und da gibt es noch sooooooooooooo viel mehr
Mit solchen Erwartungen im Hinterkopf klicke ich heute auf mehreren Bestatter-Seiten den Button und was wird angezeigt?
- Hier finden Sie aktuelle Informationen und Neuigkeiten.
- Schüler für Ferienjob in den Sommerferien 2016 gesucht.
- 25 Jahre Bestattungshaus ... - Juli 2015
- Goldener Meisterbrief für ... - März 2019
- Spende an den Hospizverein ... übergeben - November 2020
Na, dann suche ich mir lieber eine andere Bestatter-Seite aus.
Vielleicht sollte der Button deaktiviert werden, bis es wirklich etwas "Aktuelles" gibt. Denn wirklich kompetent und zeitgemäß agierend wirken die gerade genannten Beiträge wohl eher nicht. Bei diesen Beiträgen ist klar, hier setzt man auf Tradition und nur auf Tradition.
Es ist auch nicht davon auszugehen, dass die gerade, virtuell besuchten Bestattungshäuser regelmäßig in den sozialen Netzwerken einen Post absetzen und deswegen ihre Homepage sträflich vernachlässigen. Es ist übrigens möglich, solche Posts über Schnittstellen zu verknüpfen. Dass also der Facebook-Post von heute Nachmittag, wenige Sekunden nach der Veröffentlichung auch gleich auf der Firmen-Homepage in der Rubrik "Aktuelles" oder "Blog" oder "Neuigkeiten" erscheint.
Regelmäßig in den sozialen Netzwerken präsent zu sein, trifft auf nur wenige Bestatter zu. Diese haben alle die genannte Schnittstellenfunktion. Dennoch ist zu erwarten, dass gerade ältere Standard-Internetnutzer wohl eher auf die Unternehmens-Homepage schauen, als ins Unternehmens-Facebook-Profil. Aus diesem Grund halte ich den Button "Aktuelles" für sehr wertvoll und wichtig. Wo kann man sonst Gutes tun und so einfach darüber reden?
Mittlerweile können die Texte, die dann im "Aktuelles" erscheinen auch schon komplett fertig gekauft werden, für all jene Bestatter, bei denen es auch in diesem Monat wieder nichts Aktuelles gibt. Zwischen den externen Beiträgen, die dann wie von Geisterhand veröffentlicht werden, kann der Bestatter doch noch seine zwei eigenen Neuigkeiten platzieren. Wenn das Ganze wirklich gut gemacht ist, sieht der Leser den Unterschied nicht.
Bezogen auf diese, meine Homepage, will ich mit einem guten Beispiel vorangehen. Ich versuche, jeden Monat mindestens einen Beitrag in diesem Blog zu veröffentlichen. Das Blogarchiv füllt sich langsam.
Wenn Sie Ihr "Aktuelles" mit Leben erfüllen und wirklich aktuell machen wollen, dann bin ich Ihnen dabei gerne behilflich. Denn das ist gelebte Öffentlichkeitsarbeit in der Bestattungsbranche und darum gibt es Mende Funeral Consult.