Beim Mitbewerber Personal einkaufen?
Ist wahrscheinlich keine gute Idee.

Ich werde heute einmal einen Weg der Personalgewinnung beleuchten, der aus meiner Sicht definitiv ein Holzweg ist. Es mag in anderen Branchen vielleicht nicht so aussehen, für die Bestattungsbranche scheint die Aussage aber zu stimmen.
Mal angenommen, sie haben ein Bestattungshaus und sie brauchen neues Personal. Da können Sie auf dem Arbeitsmarkt suchen, auf Initiativbewerbungen hoffen oder mit Stellenanzeigen in unterschiedlichen Kanälen auf Ihre Situation aufmerksam machen. Es gibt auch Bestatter die Bewerbungen von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern ihrer direkten Mitbewerber bekommen. Mit einer fast diebischen Freude wird dann eine Einstellungen vorgenommen:
- Was der Neue alles kann.
- Was der Neue alles weiß.
- Welche Geschäftsgeheimnisse er mitbringt.
Na klar, im Auswahlverfahren muss der Bewerber ja mit vielen Punkten glänzen, wenn er die Stelle haben möchte. Da wird auch gerne mal über das Ziel hinaus geschossen, also ein bisschen übertrieben. Da Bestatter üblicherweise nicht viel Zeit in die Auswahlverfahren investieren (oft aus Zeitmangel) und auch keine geschulten Personaler sind, werden Schwachstellen schnell übersehen, ja gar nicht erst erfragt.
Hier nun ein paar grundsätzliche Gedanken:
- Wenn Sie Ihren Markt richtig kennen, wissen Sie auch wer beim Mitbewerber arbeitet.
- Sie wissen dann auch, welche Mitarbeiter die Stars Ihres Mitbewerbers sind und welche eben nicht.
- Jetzt kann der Mitbewerber natürlich menschlich ein Kotzbrocken sein und alle Mitarbeiter wollen weg.
- Solche Wechseltendenzen haben sich dann aber auch schon zu Ihnen herumgesprochen.
- Wenn also vom Lastwagen des Mitbewerbers ein Paket herunterfällt, dann müssen Sie doch annehmen, dass er ein gutes Paket auch gut für die Fahrt durch den Markt gesichert hat.
- Damit kann es schon mal kein gutes Paket sein, denn die wären ja alle ordentlich fixiert.
- Ihr Mitbewerber würde doch einen guten Mitarbeiter auch nicht einfach so gehen lassen?
- Es hat also immer Gründe, wenn ein Paket vom Laster Ihres Mitbewerbers auf die Straße fällt.
- Sind wir mal ehrlich, welche Betriebsgeheimnisse soll Ihnen so ein - wir sagen mal - "schlechtes Paket" verraten?
- Vielleicht die Preisliste? Na die sollten Sie doch schon lange kennen, da gibt es also wenig Neuigkeiten.
- Welche Zulieferer der Mitbewerber hat und welche Zusatzleistungen er verkauft? Na das verrät er oft selbst schon auf seiner Homepage und in seiner Außenkommunikation.
- Wenn Sie einen guten Draht zu Ihren eigenen Leuten haben, dann kommt da auch viele Informationen zusammen, falls Sie sich die Zeit nehmen, diese einzusammeln. Und vielleicht kennen Sie ja auch noch ein paar andere wichtige Persönlichkeiten, die Einblicke in den lokalen Bestattermarkt haben.
- Im Endeffekt müssten Sie so schon viel mehr wissen, als Ihnen des "schlechte Paket" verraten kann.
Na ja, wo sind dann also die Vorteile, solch ein ramponiertes Paket aufzulesen? Mir fallen keine ein und die Praxis hat mich gelehrt, dass meine Sichtweise richtig ist. Herausragende, hochqualifizierte Mitarbeiter Ihres direkten Mitbewerbers wechseln nicht einfach so zu Ihnen.
Über eine sinnvolle Personalgewinnung in der Bestattungsbranche können wir gerne persönlich miteinander sprechen. Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine Mail.