Blog-Layout

Die passende Inneneinrichtung

Martin Mende • 22. August 2023

Woher könnten die neuen Möbel für Ihr Bestattungshaus kommen?

Wenn auf den Internetseiten der Bestattungshäuser die Inneneinrichtung gezeigt wird, dann sehe ich auf den Fotos häufig Möbel aus allen Bereichen. Vom Billig-Möbel-Discounter, über Ikea, hin zu den Premium-Möbel-Häusern.


Die Sortimente der Billig-Anbieter eignen sich da eher nicht, auch wenn sie optisch ansprechend sein mögen. Die Verarbeitung hält die Dauerbelastung, über einen langen Zeitraum, dann oft nicht durch. Manche Möbel sehen einfach ganz billig aus.


Ein schöner Mittelweg könnte da das Angebot der JYSK SE sein. Der Nachfolger der Dänischen Bettenlager bietet an vielen Standorten in Deutschland ein ansprechendes, robustes, hochwertiges und zugleich bezahlbares Angebot an Massivholzmöbeln.


Aktuell bewirbt JYSK sein Businessprogramm mit der "JYSK BUSINESS TO BUSINESS Kundenkarte". Diese sorgt für einen permanenten Rabatt, auch auf reduzierte Ware.


Neben den Möbeln, Artikeln die für die Bestattungsbranche gänzlich uninteressant sind, werden auch Dekorationsartikel angeboten, welche im Bestattungshaus und zum Teil sogar zur Trauerfeierdekoration mit eingesetzt werden können.


Natürlich können Sie sich auch den Mega-Bestattungshaus-Einrichter oder einen Innenarchitekten kommen lassen, aber das ist eigentlich nicht nötig. Bei JYSK finden Sie, was Sie an Möbeln brauchen. Die Inneneinrichtung sollte wertig aussehen, robust, weniger Schickimicki, bodenständig und auf keinen Fall protzig wirken. Protzig nur, wenn Sie ausschließlich Millionäre bedienen. Beim "normalen" Kunden sollte nicht der Eindruck von Sattheit entstehen: "Wenn er sich dieses Designer-Zeug leisten kann, müssen seine Preise ja maßlos überteuert sein." Das ganze Bestattungshaus sollte auch nicht nach "Schöner Wohnen" eingerichtet sein. Die Ausstattung muss vor allem funktional sein, sie sollte viele Staufächer und nur wenige offene Bereich haben.


Einen gewissen Sinn für Gestaltung, sollten Sie schon haben, wenn Sie Ihr Bestattungshaus selbst neu einrichten wollen. Und als Bestatter müsste dieser doch bei Ihnen vorhanden sein. Ich würde Ihnen dabei allerdings auch helfen.


Hier noch ein paar Impressionen aus dem Programm von JYSK:


großer Beratungstisch mit Stühlen
Schränke, Vitrinen, Sideboards, Beratungstisch
Sideboards mit viel Stauraum
Varianten für einen Beratungstisch
Weitere Vitrinen und große Tische
Weitere Tische, gemütlicher Wartebereich
Frühling im Bestattungshaus
von Martin Mende 24. März 2025
Die Kraft der Jahreszeiten sollte auf Fotos nicht unterschätzt werden. Auch Frühlingsfotos machen hin und wieder Sinn.
von Martin Mende 1. März 2025
Eine zündende Werbeidee zu finden ist eine große Herausforderung. Sie kann viel Geld kosten und dann doch nicht de gewünschten Erfolg bringen. Greifen Sie lieber zu dem, was am nächsten liegt. Greifen Sie zur Heimat.
Auswertungen für Bestattungshäuser
von Martin Mende 25. Januar 2025
Zahlen können eine wichtige Hilfe bei Entscheidungen sein. Dabei geht es nicht nur um betriebswirtschaftliche Kennzahlen. Ich möchte Ihnen heute Lust auf ein eigenes Auswertungssystem machen.
Bestatterwerbung mal anders
von Martin Mende 10. Januar 2025
Nutzen Sie eine Fotowand für eine zeitgemäße Werbung. Das geht auch in der Bestattungsbranche. Wahrscheinlich sogar viel besser als Sie vermuten. Haben Sie einfach Mut zur Lücke.
von Martin Mende 5. Januar 2025
Kommen Sie im neuen Jahr ein Stück nach vorne. Steigen Sie in den Kreis der Bestatter ein, die ihr Personal durch wirklich gute Schulungen entwickeln und spürbar besser machen.
Frohe Weihnachten
von Martin Mende 24. Dezember 2024
Anbei meine Weihnachtsgrüße für 2024. Dieses Jahr gab es auch ein paar Karten an ganz bestimmte Bestattungshäuser und deren Inhaberinnen.
Branding ist Markenaufbau und -pflege.
von Martin Mende 1. Dezember 2024
Eine Marke will aufgebaut, gepflegt und geführt werden. Lidl macht das mit diesem Beispiel mustergültig vor. Manch gute Idee lässt sich durchaus in die Bestattungswelt übertragen.
von Martin Mende 24. November 2024
Heute endet das evangelische Kirchenjahr und auch Ihr Werbejahr
Helfer in schweren Stunden, helfen vor allem den Verlagen
von Martin Mende 18. November 2024
Alle Jahre wieder kommt die Sonderveröffentlichung "Helfer in schweren Stunden". Die Anzeigenpreise steigen und die Qualität des zu umrahmenden Texten wird immer schwächer.
Hilfe aus dem Internet für Bestatter
von Martin Mende 10. November 2024
In manchen Situation können Sie viel Geld für eine gute Lösung investieren oder eben auch nicht. Hier zähle ich ein paar Internet-Seiten auf, die Tagesgeschäft extrem hilfreich sein können. Einige sind kostenlos.
Weitere Beiträge
Share by: