Und wieder einmal "Heimat"

Martin Mende • 24. Juli 2023

Neulich an der Aldi-Kasse

Wenn Sie heute nicht zum ersten Mal in diesen Blog hineinschauen, dann sollte Ihnen das Thema "Heimat" schon bekannt vorkommen, denn dazu hatte ich bereits ein paar Zeilen verfasst.


Dem Deutschen ist seine Heimat wichtig. Komme was wolle. Und sämtliche Bezugspunkte darauf, im täglichen Leben, lösen positive Gefühle aus, vielleicht auch etwas Stolz.


Jetzt ist der Discounter-Markt sicher nicht mit dem Bestattungsmarkt zu vergleichen, doch gewisse Parallelen könnte man da schon erkennen. Aldi Nord steht im Wettbewerb mit anderen Discountern und auch mit den klassischen Supermärkten. Und jetzt wird die Karte "Heimat" gezogen. In den Werbeprospekten geht das nicht so gut, da diese auf einer großen Fläche, über mehrere Bundesländer hinweg, verteilt werden. An der regionalen Aldi-Kasse geht es aber sehr wohl.


Bei den Mitbewerbern steht das etwas von "Liebe und Lebensmitteln" oder der Name des Discounters mit "Frische" oder "günstig" kombiniert. Bei Aldi in Neuhaus am Rennweg kann man dieses ausgesprochen wirklich sehr gelungene Motiv sehen. Es zeigt das Wahrzeichen der Stadt, die Holzkirche, das Stadtwappen und die bergige Landschaft um Neuhaus herum (Neuhaus liegt quasi auf dem Berg). Ich habe dieses Schild am vergangenen Samstag gesehen und war einfach begeistert.


Das Gefühl von Heimat, von "zu Hause sein" und von regionaler Verbunden- und Zugehörigkeit kam in mir auf und so geht es sicher nicht nur mir.


Aldi Nord zeigt hier wie einfach es ist, solche positiven Gefühle auszulösen und der Bestatter kann das eben auch schaffen. Im Idealfall gleich in seinem Logo, aber ein paar schöne Foto-Drucke von regionalen Wahrzeichen, Plätzen oder Gebäuden auf großen Leinwänden erzeugen eine ähnliche Stimmung und ein gutes Gefühl, hier zu Hause und gut aufgehoben zu sein.


Wenn die Innenausstattung und der Außenauftritt eines Bestattungshauses dieses Bild vermitteln kann, dann ist der Spruch "Schimmelbrodht - Ihr Bestatter in Kleinkleckersreuth" völlig überflüssig. Sie müssen es nicht sagen, der Kunde wird es einfach spüren.


Wie Sie das machen, verrate ich Ihnen gerne. Sprechen Sie mich einfach an.

Wenn auch Sie eine Aldi-Nord-Filiale in Ihrer Umgebung haben, welche die Heimatkur schon bekommen hat, dann senden Sie mir doch bitte einfach ein Bild und schreiben Sie ein paar Zeilen dazu. Es interessiert mich wirklich, ob Aldi es auch an anderen Orten so gut getroffen hat, wie hier bei mir. Vielen Dank.

Frühling im Bestattungshaus
von Martin Mende 24. März 2025
Die Kraft der Jahreszeiten sollte auf Fotos nicht unterschätzt werden. Auch Frühlingsfotos machen hin und wieder Sinn.
von Martin Mende 1. März 2025
Eine zündende Werbeidee zu finden ist eine große Herausforderung. Sie kann viel Geld kosten und dann doch nicht de gewünschten Erfolg bringen. Greifen Sie lieber zu dem, was am nächsten liegt. Greifen Sie zur Heimat.
Auswertungen für Bestattungshäuser
von Martin Mende 25. Januar 2025
Zahlen können eine wichtige Hilfe bei Entscheidungen sein. Dabei geht es nicht nur um betriebswirtschaftliche Kennzahlen. Ich möchte Ihnen heute Lust auf ein eigenes Auswertungssystem machen.
Bestatterwerbung mal anders
von Martin Mende 10. Januar 2025
Nutzen Sie eine Fotowand für eine zeitgemäße Werbung. Das geht auch in der Bestattungsbranche. Wahrscheinlich sogar viel besser als Sie vermuten. Haben Sie einfach Mut zur Lücke.
von Martin Mende 5. Januar 2025
Kommen Sie im neuen Jahr ein Stück nach vorne. Steigen Sie in den Kreis der Bestatter ein, die ihr Personal durch wirklich gute Schulungen entwickeln und spürbar besser machen.
Frohe Weihnachten
von Martin Mende 24. Dezember 2024
Anbei meine Weihnachtsgrüße für 2024. Dieses Jahr gab es auch ein paar Karten an ganz bestimmte Bestattungshäuser und deren Inhaberinnen.
Branding ist Markenaufbau und -pflege.
von Martin Mende 1. Dezember 2024
Eine Marke will aufgebaut, gepflegt und geführt werden. Lidl macht das mit diesem Beispiel mustergültig vor. Manch gute Idee lässt sich durchaus in die Bestattungswelt übertragen.
von Martin Mende 24. November 2024
Heute endet das evangelische Kirchenjahr und auch Ihr Werbejahr
Helfer in schweren Stunden, helfen vor allem den Verlagen
von Martin Mende 18. November 2024
Alle Jahre wieder kommt die Sonderveröffentlichung "Helfer in schweren Stunden". Die Anzeigenpreise steigen und die Qualität des zu umrahmenden Texten wird immer schwächer.
Hilfe aus dem Internet für Bestatter
von Martin Mende 10. November 2024
In manchen Situation können Sie viel Geld für eine gute Lösung investieren oder eben auch nicht. Hier zähle ich ein paar Internet-Seiten auf, die Tagesgeschäft extrem hilfreich sein können. Einige sind kostenlos.
Weitere Beiträge