Von der Weitergabe des Feuers

Martin Mende • 15. November 2022

Unternehmensübergang in der Bestattungsbranche

"Tradition ist nicht die Anbetung der Asche,

 sondern die Weitergabe des Feuers"

 Zitat des berühmten Sinfonikers Gustav Mahler (1860-1911)

 

Wenn ein am Markt gut eingeführtes Bestattungshaus keinen nachfolgenden Unter-nehmer aus den eigenen Reihen oder aus der Unternehmerfamilie hat, dann bleiben nur zwei Optionen, Verkauf oder Schließung. Die Schließung und das Verschwinden vom lokalen Bestattungsmarkt, ist in jedem Fall die schlechtere Option. Ein Verkauf oder eine Übergabe ist da deutlich besser. Doch auch dieser Vorgang hat seine Tücken. Probleme kann es auf beiden Seiten geben und darüber sollte sich vor allem der Verkäufer im Klaren sein. In diesem Prozess des Unternehmensübergang können der Verkäufer aber auch der Käufer Fehler machen. Fehler, die immer dem Ruf des Unternehmens und seiner Position im Markt schaden. Diese Schäden lassen sich, nach ihrem Auftreten, dann eben nicht mal schnell und günstig beheben und korrigieren. Ganz im Gegenteil, die Auswirkungen können sich sogar noch potenzieren und lange bemerkbar machen.


Daher ist es geschickter, sich rechtzeitig und bereits im Vorfeld darüber Gedanken zu machen und abzuschätzen, wie hoch das Risiko für ein Auftreten solcher Fehler und Probleme ist. Im Rahmen dieses Textes geht es weniger um die BWL-Sichtweise, denn da hilft der Steuerberater. Hier geht es um organisatorische und kommunikative Aspekte eines solchen Unter-nehmensübergangs. Auch zur Bewertung gibt es hier nur kleine Gedanken, weil andere das viel besser können als ich.


Den ganzen Text können Sie als Gedankensammlung bei mir bestellen für 35,00 € (mit Kleinunternehmerregelung gem. § 19 UStG). Schreiben Sie mir einfach eine E-Mail.

Frühling im Bestattungshaus
von Martin Mende 24. März 2025
Die Kraft der Jahreszeiten sollte auf Fotos nicht unterschätzt werden. Auch Frühlingsfotos machen hin und wieder Sinn.
von Martin Mende 1. März 2025
Eine zündende Werbeidee zu finden ist eine große Herausforderung. Sie kann viel Geld kosten und dann doch nicht de gewünschten Erfolg bringen. Greifen Sie lieber zu dem, was am nächsten liegt. Greifen Sie zur Heimat.
Auswertungen für Bestattungshäuser
von Martin Mende 25. Januar 2025
Zahlen können eine wichtige Hilfe bei Entscheidungen sein. Dabei geht es nicht nur um betriebswirtschaftliche Kennzahlen. Ich möchte Ihnen heute Lust auf ein eigenes Auswertungssystem machen.
Bestatterwerbung mal anders
von Martin Mende 10. Januar 2025
Nutzen Sie eine Fotowand für eine zeitgemäße Werbung. Das geht auch in der Bestattungsbranche. Wahrscheinlich sogar viel besser als Sie vermuten. Haben Sie einfach Mut zur Lücke.
von Martin Mende 5. Januar 2025
Kommen Sie im neuen Jahr ein Stück nach vorne. Steigen Sie in den Kreis der Bestatter ein, die ihr Personal durch wirklich gute Schulungen entwickeln und spürbar besser machen.
Frohe Weihnachten
von Martin Mende 24. Dezember 2024
Anbei meine Weihnachtsgrüße für 2024. Dieses Jahr gab es auch ein paar Karten an ganz bestimmte Bestattungshäuser und deren Inhaberinnen.
Branding ist Markenaufbau und -pflege.
von Martin Mende 1. Dezember 2024
Eine Marke will aufgebaut, gepflegt und geführt werden. Lidl macht das mit diesem Beispiel mustergültig vor. Manch gute Idee lässt sich durchaus in die Bestattungswelt übertragen.
von Martin Mende 24. November 2024
Heute endet das evangelische Kirchenjahr und auch Ihr Werbejahr
Helfer in schweren Stunden, helfen vor allem den Verlagen
von Martin Mende 18. November 2024
Alle Jahre wieder kommt die Sonderveröffentlichung "Helfer in schweren Stunden". Die Anzeigenpreise steigen und die Qualität des zu umrahmenden Texten wird immer schwächer.
Hilfe aus dem Internet für Bestatter
von Martin Mende 10. November 2024
In manchen Situation können Sie viel Geld für eine gute Lösung investieren oder eben auch nicht. Hier zähle ich ein paar Internet-Seiten auf, die Tagesgeschäft extrem hilfreich sein können. Einige sind kostenlos.
Weitere Beiträge