Wir ❤ Trauerfeiern?
Wie Sie mit dem richtigen Slogan die eigene Marke nach vorne bringen.

Wer kennt sie nicht, die einprägsamen, kurzen Sprüche (engl. "Claims") aus der Welt der Werbung?
Hier ein paar Beispiele aus den letzten Jahrzehnten:
- Wohnst Du noch oder lebst Du schon? (IKEA)
- Quadratisch, praktisch gut. (Ritter Sport)
- Freude am Fahren. (BMW)
- Nichts ist unmöglich – Toyota (Toyota)
- Red Bull verleiht Flügel. (Red Bull)
- Alles Müller – oder was? (Müller Milch)
- Wir sind da. (ADAC)
- Aus Erfahrung gut. (AEG)
- Hoffentlich Allianz versichert. (Allianz Versicherungen)
- Aral – Alles super. (Aral)
Was spricht also dagegen, wenn auch Sie als Bestattungsunternehmer Ihre Marke mit so einem Spruch untermauern? Nichts. Ganz im Gegenteil. Es ist sogar sehr clever das zu tun. Denn ein Claim macht die eigene Marke noch viel einprägsamer und er kann vielfältig eingesetzt werden.
Entscheidend dabei ist, dass dieser Claim letztlich zum Motto Ihres Bestattungsunternehmens wird. Noch besser ist es, wenn sich daraus gleich das Leitbild - die Unternehmensphilosophie - entfaltet und ableitet. Das Motto wird gelebt von ganz oben bis ganz unten. Nur so wird der Werbespruch entsprechend des Auftrittes des Unternehmens, als authentisch vom (potentiellen) Kunden wahrgenommen.
Verwendet ein Bestattungshaus im Claim beispielsweise das Wort „leicht“, dann muss es für den Kunden auch tatsächlich "leichter" werden. Das "leicht" darf sich eben nicht auf die Arbeitserleichterung der Mitarbeiter beziehen, die einen schwachen Service bieten und den Kunden mit seinem Problemen alleine lassen.
Ein trauriges Beispiel für das Alleinlassen von Kunden kann der Service rund um die Ab- und Ummeldungen sein. Und zwar genau dann, wenn lediglich Krankenkasse und Rente abgemeldet werden. Die ganzen anderen, bestehenden Vertragsverhältnisse (Versicherungen, Strom, Wasser, Gas, Rundfunkbeitrag, Abfallgebühren, Telefon, Kabelfernsehen, Pay-TV, Mobilfunk, Mitgliedschaften in Vereinen und Verbänden, Abos, ...) allerdings gar nicht interessieren.
Der perfekte Ab- und Ummeldeservice deckt alle bestehenden Vertragsverhältnisse des Verstorbenen ab. Auch wenn, rein rechtlich an manchen Stellen, vielleicht nur eine Information des Vertragspartners möglich ist. Dieser Fullservice macht es dem Kunden dann tatsächlich leichter, weil die wenigsten Angehörigen hier den Durchblick haben. Diese Leistung darf dann auch entsprechend in Rechnung gestellt werden.
Analog des oben dargestellten Claims von EDEKA „Wir ❤ Lebensmittel“, würde der Claim „Wir ❤ Trauerfeiern – Bestattungen Schimmelbrohdt“ sicher falsch verstanden. Man darf also nicht einfach abschreiben. Der Claim muss schon passen, zum Unternehmen, zur Tätigkeit und zur Region.
Welche Anforderungen muss ein Werbespruch (Claim) erfüllen?
- er muss ehrlich und wahr sein
- er muss im Gesamtbild authentisch sein
- er muss kurz und einprägsam sein
- er muss sich auf die Tätigkeit des Unternehmens beziehen
- er muss den ethischen und moralischen Werten entsprechen
- er muss grammatikalisch korrekt sein
- er muss frei von Widersprüchen und gedanklichen Stolperfallen sein
- er muss auf regionale Gegebenheiten Rücksicht nehmen
Wenn Sie sich für einen Werbespruch interessieren, dann lassen Sie uns gemeinsam einen passenden Claim für Sie finden. Gerne auch gleich ein ganzes Leitbild. Vereinbaren Sie einfach einen Termin mit mir. Rufen Sie mich an.