Zusammenarbeit mit Schulen

Martin Mende • 8. Dezember 2021
Bestatter im Unterricht

In den Fächern Religion und Ethik, steht üblicherweise in der 9. oder 10. Jahrgangsstufe auch der Themenkreis rund um Sterben, Tod und Bestattung auf dem Lehrplan. Bestatter sollten dieses Feld nicht alleine den Lehrkräften überlassen. Einige Lehrkräfte tun sich ohnehin schwer mit der Thematik, andere sind sehr dankbar, wenn sie eine Person finden, die diesen Bereich praxisnah vermitteln kann. Fragen Sie einfach in den Schulen nach. Es würde mich sehr wundern, wenn Sie keine positiven Rückmeldungen bekämen.


Ganz klar, in Pandemiezeiten ist das aktuell etwas schwierig, aber nicht unmöglich. Rüsten Sie technisch etwas auf und halten Sie den Unterricht dann eben digital. Auch dafür gibt es gute und einfache Lösungen.


In diesem Bereich steckt ein großes Potential. Überlassen Sie dieses wichtige Feld der Öffentlichkeitsarbeit auf keinem Fall Ihrem Mitbewerber. Wie man dieses Feld erstklassig bespielt, verrate ich Ihnen gerne.

Rufen Sie mich einfach an.

Frühling im Bestattungshaus
von Martin Mende 24. März 2025
Die Kraft der Jahreszeiten sollte auf Fotos nicht unterschätzt werden. Auch Frühlingsfotos machen hin und wieder Sinn.
von Martin Mende 1. März 2025
Eine zündende Werbeidee zu finden ist eine große Herausforderung. Sie kann viel Geld kosten und dann doch nicht de gewünschten Erfolg bringen. Greifen Sie lieber zu dem, was am nächsten liegt. Greifen Sie zur Heimat.
Auswertungen für Bestattungshäuser
von Martin Mende 25. Januar 2025
Zahlen können eine wichtige Hilfe bei Entscheidungen sein. Dabei geht es nicht nur um betriebswirtschaftliche Kennzahlen. Ich möchte Ihnen heute Lust auf ein eigenes Auswertungssystem machen.
Bestatterwerbung mal anders
von Martin Mende 10. Januar 2025
Nutzen Sie eine Fotowand für eine zeitgemäße Werbung. Das geht auch in der Bestattungsbranche. Wahrscheinlich sogar viel besser als Sie vermuten. Haben Sie einfach Mut zur Lücke.
von Martin Mende 5. Januar 2025
Kommen Sie im neuen Jahr ein Stück nach vorne. Steigen Sie in den Kreis der Bestatter ein, die ihr Personal durch wirklich gute Schulungen entwickeln und spürbar besser machen.
Frohe Weihnachten
von Martin Mende 24. Dezember 2024
Anbei meine Weihnachtsgrüße für 2024. Dieses Jahr gab es auch ein paar Karten an ganz bestimmte Bestattungshäuser und deren Inhaberinnen.
Branding ist Markenaufbau und -pflege.
von Martin Mende 1. Dezember 2024
Eine Marke will aufgebaut, gepflegt und geführt werden. Lidl macht das mit diesem Beispiel mustergültig vor. Manch gute Idee lässt sich durchaus in die Bestattungswelt übertragen.
von Martin Mende 24. November 2024
Heute endet das evangelische Kirchenjahr und auch Ihr Werbejahr
Helfer in schweren Stunden, helfen vor allem den Verlagen
von Martin Mende 18. November 2024
Alle Jahre wieder kommt die Sonderveröffentlichung "Helfer in schweren Stunden". Die Anzeigenpreise steigen und die Qualität des zu umrahmenden Texten wird immer schwächer.
Hilfe aus dem Internet für Bestatter
von Martin Mende 10. November 2024
In manchen Situation können Sie viel Geld für eine gute Lösung investieren oder eben auch nicht. Hier zähle ich ein paar Internet-Seiten auf, die Tagesgeschäft extrem hilfreich sein können. Einige sind kostenlos.
Weitere Beiträge