Schaufenster lebendig gestalten
Die Weihnachtsdekoration muss ja irgendwann wieder raus ...

Gerade befindet sich in vielen Bestatter-Schaufenstern die Themenkreis rund um Advent, Winter und Weihnachten. Das ist naheliegend und so ziemlich alle anderen Unternehmen, welche ihr Schaufenster werbetechnisch nutzen, machen das auch so.
Doch irgendwann - und hoffentlich nicht erst im März - ist im Schaufenster Weihnachten auch wieder vorbei. Da könnten Sie die Standard-Dekoration wieder aufbauen oder Sie nutzen diese kleine Idee und erschaffen selbst eine neue Dekoration.
Das Thema ist "Musik zur Trauerfeier". Sie können es allerdings auch abwandeln.
Folgende Requisiten sollten Sie sich besorgen (z.B. über Trempel-/Trödelmarkt, Dachboden, Wohnungsauflösungen, Antiquitäten-Handel, ...):
- Musikinstrumente (Gitarre, Trompete, Posaune, Horn, Akkordeon, ...) hängend, liegend oder stehend
- alter Plattenspieler
- ein oder zwei Notenständer
- Notenblätter, Notenhefte oder gleich ganze Partituren
- übergroße Noten, Notenschlüssel und andere musikalische Zeichen
- Schallplatten, CDs, Kassetten
- Tücher und Material zur erhöhten Präsentation
Das sorgt für den Hintergrund und zeigt allen Passanten, bereits aus etwas Entfernung, worum es hier geht. Jetzt müssen Sie inhaltlich noch etwas liefern, dass es sich für den Betrachter auch lohnt, vor dem Schaufenster etwas zu verweilen, die Details näher zu betrachten und die dargestellten Informationen aufzunehmen.
- Auf A3 / A2 / oder A1 Plakaten könnten Sie Musiklisten abgedrucken, vielleicht auch unterteilt in Kategorien (modern, klassisch, religiös, traditionell). Diese stehen in Staffeleien, in anderen Ständern oder hängen von der Decke herunter im Fenster.
- Sie könnten einzelne Musiktitel näher vorstellen, z.B. durch den Abdruck ihrer Texte, Geschichte, Hintergründe.
- Einzelne Musiktitel könnten Sie auch in Form eines Mobiles von oben herabhängen oder einzeln im Fenster schweben lassen.
- Sie könnten auch bestimmte Komponisten vorstellen, mit einigen ihrer Werke, die im Zusammenhang mit Bestattungen oft gespielt werden. Das könnten die großen Klassiker und Kirchenmusiker sein, es könnten aber auch Musikgruppen aus dem Hier und Heute sein.
- Das nötige Material wie Liedtexte, Daten und Fakten zu den Komponisten und Hintergründen können Sie problemlos im Internet auffinden.
Wer als Bestatter eine Trauerfeier dekorieren und aufbauen kann, wird wohl an diesem kleinen Do-it-yourself-Dekoprojekt nicht scheitern. Falls Sie dies trotzdem befürchten, dann rufen Sie mich doch einfach an. Ich helfe Ihnen da sehr gerne.